Urkunden

Lehenbrief des Bischofs Johann Philipp von Würzburg für den Oberjägermeister und Landgerichts-Assessor Eitel Ernst von Wolfskeel als Träger des Dekans Wilhelm Ulrich von Guttenberg, des Seniors und Kapitels vom Stift Comburg über den dritten Teil am großen und kleinen, auch Novalzehnten zu Vellberg, zwei Drittel zu Eschenau, ein Drittel zu Sulzdorf, Buch, Dörrenzimmern (Zimmern). Jagstrot, Hohenstadt, Oberscheffach (Schaffach) und Stadel, zwei Drittel zu Eckartshausen (Eckhertshausen), den ganzen Zehnten zu Großallmerspann (Almarsbanden), zwei Drittel zu Sandelsbronn (Samblatzbrunn), auf fünf Gütern zu Eichenau, zwei Drittel zu Büchelberg, Ziegelbronn (Zigelbrun), Schwarzenbronn, Blumweiler (Blumenweiler) samt der Lehenschaft und dem Kirchensatz der beiden Pfarreien Stöckenburg und Anhausen (Ahausen), ferner über die Teil des großen und kleinen Zehntens an Früchten und Wein zu Weinsberg, zwei Drittel am Wein- und Getreiden Zehnten zu Ellhofen (Ellenhofen) und den Weinzehnten zu Affaltrach (Affeltrach).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 791
Further information
Siegler: Bischof Johann Philipp von Würzburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. (in Holzkapsel)

Context
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Stockach, Stöckenburg >> Pergamenturkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift

Date of creation
1699 November 20

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1699 November 20

Other Objects (12)