Urkunden
Markgraf Johann Georg von Brandenburg, postulierter Admistrator des Hochstifts Straßburg, und Abt Johann Kaspar von Ettenheimmünster schließen mit Jakob von Geroldseck, der über die Vogteidörfer Wittelbach, Dörlinbach, Schweighausen und Ettenheimmünster eine von der Gegenseite bestrittene obrigkeitliche Stellung als vom Reich aufgetragenes Lehen beansprucht, bis zur Klärung der Rechtslage einen vorläufigen Vergleich über die Rechte der Kastenvogtei des Klosters. Die getroffenen Vereinbarungen entsprechen weitgehend denen des Vergleichs von 1579 April 24 (siehe GLA 27 a/224)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 250
- Former reference number
-
27a/27 Ettenheimmünster - Verträge, 1594 Mai 27
- Extent
-
Libell 10 Blatt
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Willstätt
Siegler: Graf Ernst von Mansfeld; Jost Reuber, Rat des Domstifts zu Straßburg; Albrecht von Schlieben; Jakob Reble; Hartwig von Stiten, straßburgischer Hofmeister; Johann Peter Bittelbronn, Prokurator des großen Rats zu Straßburg; Jakob Bobhardt genannt Schütz, straßburgischer Fiskalprokurator; Johann Marquart, Vogt zu Münchweier; Jakob von Geroldseck; Graf Eberhard von Tübingen, württembergischer Obervogt auf dem Schwarzwald; Eberhard von Rappoltstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 11 Siegel mit Papier
- Context
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Date of creation
-
1594 Mai 27
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1594 Mai 27