Sachakte

Schriftwechsel v.a. mit dem Arbeitsamt in Detmold betr. Angelegenheiten des Arbeitseinsatzes: Jan.-Aug. 1944

Enthaeltvermerke: Enthält: Organisatorisches, Wechsel in der Leitung des Arbeitsamtes Detmold; Freisetzung bzw. Zuweisung von Hausgehilfinnen; Mißhandlung der Hausgehilfin im Haushalt eines Mühlenbesitzers in Detmold; Schwierigkeiten bei der Dienstverpflichtung von Frauen, „Organisationsplan zur Erfassung einsatzfähiger Frauen durch die örtlichen Kommissionen"; Meldungen angeblich Arbeitsunwilliger aus den Ortsgruppen; Arbeitskräftebedarf in der lippischen Holzindustrie, Betriebsstillegungen (Fa. Dedert in Schötmar, Lippische Möbelfabriken in Detmold, Blomberger Sitzmöbelindustrie); Vermittlung von Auszubildenden an die Reichsbahn; Personallage der Fa. Siekmann, Lage; Sicherungsmaßnahmen für Behörden für den Fall von Luftschäden, Verfilmung der Arbeitsbuchkarteien; Übernahme italienischer Militärinternierter in das zivile Arbeitsverhältnis, Verzeichnis betroffener Firmen; Verzeichnis von Firmen mit polnischen Zivilarbeitern und Ostarbeiter(inne)n; Einsatz von Ostarbeiterinnen im Haushalt; Zuweisungen polnischer Zivilarbeiter an die Landwirtschaft; Suche nach Fachkräften für das Schuhmacherhandwerk; schlechte Behandlung von Ostarbeitern in Holzhausen-Sylbach und in Meierberg; Austausch ukrainischer gegen deutsche Arbeiterinnen bei der Fa. Vahrmeyer u. Kruse, Ehrentrup. Darin: „Amtliche Mitteilungen der Präsidenten der Gauarbeitsämter und Reichstreuhänder der Arbeit Essen, Westfalen-Nord, Westfalen-Süd", 1. Jg., Nr. 8 vom 20.2.1944; Anordnung des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz vom 11.8.1944 betr. Einführung der vorläufigen Urlaubssperre (Abschrift).

Former reference number
L 113 A Nr. 88

Context
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.8. Schriftwechsel mit den Landräten der Kreise Detmold und Lemgo, mit Dienststellen der Kommunalverwaltung, mit der Gestapo, mit Dienststellen der Arbeitsverwaltung sowie mit der Kreishandwerkerschaft
Holding
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe

Date of creation
1943-1944

Other object pages
Provenance
NSDAP, Kreisleiter Lippe
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1943-1944

Other Objects (12)