Schriftgut

Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 22

Enthält u.a.:
Pläne zur Senkung der Bau- und Investitionsleistungen; Faktenmaterial der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie ZK zur Warenbereitstellung und zum privaten Verbrauch in der DDR 1960-1980; Vorlage für das Sekretariat ZK zur Entwicklung des Kombinates Glas und Kermik; Festlegung der SED-Kreisleitung Berlin-Mitte zur Freisetzung von Mitarbeitern zentraler Staatsorgane für die Waldbewirtschaftung; Versorgung mit Bettwäsche; Vorlage für das Sekretariat ZK über Maßnahmen zur Verbesserung der Außenhandelstätigkeit; Schuhproduktion; Überprüfung im VEB Glaswerk Döbern; Auswirkungen des Unwetters am 14. und 15. Juni 1980; Fischsterben in der Ostsee; Verletzung des internationalen Fischereiabkommens vor Norwegen; Vorbereitung des Internationalen Hopfenbaubüros, 13.-17. Aug. 1980 in Dresden (Beschluss des Sekretariats ZK vom 1. Nov. 1977); Pelzkongress der Mitgliedsländer des RGW, 30. Sept.-4. Okt. 1980 in Leipzig; Ausrüstung der Keramikindustrie Kubas; Delegationsaustausch mit Nordkorea

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 30/25057
Language of the material
deutsch

Context
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleitete Industrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Büros, Abteilungen, Arbeitsgruppen des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
Holding
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Date of creation
Juni-Juli 1980

Other object pages
Provenance
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Last update
30.01.2024, 2:32 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Juni-Juli 1980

Other Objects (12)