Urkunden

Bischof Johann von Worms belehnt Ritter Wiprecht von Helmstatt mit der Hälfte von Bischofsheim und mit dem Oberbiegelhof (" Büchelbach"), wie es ihm durch eine Teilung erwachsen ist. Siegler: Aussteller

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 471
Former reference number
6/1/1/g
Lit. L Nr. 4
Notes
1) Ausf. Perg., S. anh. besch. - Rv. 2) Begl. Abschr. des Notars Daniel Odii einer begl. Abschr. des Ritterkantons Kraichgau vom 20.7.1769 durch den Heilbronner Notar Johann Anton Flaxland, bestätigt durch die trierische Regierungskanzlei am 10.9.1769, Pap., S. aufgedr. und SmP 3) und 4) Abschrr. von 2) [5) Begl. Abschr. vom 30.8.1768 durch den helmstätt. Amtmann J.C.Walther, in 1344 Juli 8, U 465] Druck: Rechte des Fürstbischofs von Worms, S.569; Bachmann, Lehensfolge, Urk. S.11

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1350-1399
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Flaxland; Johann Anton, Notar zu Heilbronn
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Kraichgau; Ritterkanton; Direktorium
Odij; Daniel, trier. Notar
Walther; J. C., helmstatt. Amtmann
Worms; Bischöfe; Johann
Indexentry place
Ehrenbreitstein, Koblenz KO
Heilbronn
Neckarbischofsheim HD
Oberbiegelhof, Babstadt, Bad Rappenau HN

Date of creation
1368 (1368 März 1 - feria quarta post Invocavit Bretten)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1368 (1368 März 1 - feria quarta post Invocavit Bretten)

Other Objects (12)