Urkunden

Michel Durrleber (Thürleber) von Stuttgart, daselbst gef., weil er am Montag zuvor (2. Okt.) im Haus des Konrad Vöginger, B. zu Stuttgart, der ihm sein Haus, Hab und Gut zum Schutz anvertraut hatte, einen Tisch und eine Truhe aufgebrochen und Geld daraus gestohlen hatte, wofür er an Leib und Leben wohl strafbar gewesen wäre, jedoch auf Fürbitte seiner Freunde und Gönner vom peinlichen Gerichtsverfahren befreit und auf eigenen Vorschlag mit Auspeitschung und Ausweisung bestraft, verpflichtet sich, nach der Auspeitschung das Land unverzüglich zu verlassen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4243
Extent
Ausf., Perg.; 2 S.
Further information
Siegler: 1) Johannes Hug 2) Ulrich Wintzelhuser, beide Richter zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Context
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Durrleber, Michel
Vöginger, Konrad
Indexentry place
Stuttgart S

Date of creation
1508 Oktober 7 (Sa n. Franziskus)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1508 Oktober 7 (Sa n. Franziskus)

Other Objects (12)