Sachakte
Streit um die Nutzung eines in unmittelbarer Nachbarschaft des kurköln. Lehens und Hauses Dreven (Stadt Krefeld, Uerdingen- Hohenbudberg) gelegenen Landstücks, das der Appellant an den Appellaten verkauft hat. Der Appellat begann mit der Errichtung eines Hauses, obwohl er noch nicht mit dem Landstück belehnt worden war. Der Appellant störte das Bauvorhaben und die Nutzung des verkauften Landes durch den Appellaten auch während des Prozesses wiederholt und gewaltsam. Das RKG spricht mit Urteil vom 20. Aug. 1557 den Appellaten von der Ladung frei, da der Appellant keine Vorakten eingereicht habe, entscheidet am 23. Jan. 1559 in der Prozeßkostenfrage und remittiert mit Urteil vom 27. Juni 1561 die Sache an die Vorinstanz. Das weitere Prozeßverfahren behandelt die zahlreichen Attentate und Schadenersatzansprüche sowie Vollstreckungsgesuche. Das RKG beschließt am 16. Okt. 1574, eine Kommission (Bürgermeister und Rat der Stadt Neuss) zur Exekution und Liquidation zu ernennen.
Enthaeltvermerke: Kläger: Bertram von der Lipp gen. Hoen, Drost von Moers und Krakau (Stadt Krefeld), seit 1562 sein Sohn Wilhelm von der Lipp gen. Hoen, seit 1569 dessen Witwe Maria von Vlodrop (Flodorff), (Bekl. ?) Beklagter: Goddart Reinsch (Rynschen, Rings), Bürger von Uerdingen (Stadt Krefeld), (Kl. ?) Prokuratoren (Kl.): Dr. Anastasius Greineisen 1553 - Lic. Amandus Wolff 1553 - Dr. Johannes Portius 1553 - Dr. Kaspar Fichart 1556 - Dr. Paul Haffner 1562 Prokuratoren (Bekl.): Lic. Philipp Seiblin 1554 - Dr. Michael von Kaden 1554 - Dr. Laurenz Wilthelm (für Erzbischof Johann Gebhard von Köln) 1562 Prozeßart: Appellationis, nunc (1559) executionis Instanzen: 1. Räte des Erzbischofs Adolf von Köln (1553) - 2. RKG 1553 - 1576 (1553 - 1572) Beweismittel: Prozeßkostenrechnung (Q 13). RKG-Urteil vom 20. Aug. 1557 und Exekutionsmandat vom 27. Juni 1561 (Q 14). Lehnbrief des Erzbischofs Gebhard von Köln von 1561 für Wilhelm von der Lipp gen. Hoen (Q 70). Beschreibung: 7 cm, 240 Bl., lose; Q 1 - 83, 3 Beilagen, es fehlt Q 84.
- Context
-
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 3. Buchstabe L
- Holding
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L
- Date of creation
-
1553 - 1576 (1553 - 1572)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1553 - 1576 (1553 - 1572)