Urkunden
Die Herzog Otto III., Ludwig III. u. Stephan I. von Bayern setzten für den an Bischof Heinrich II. von Regensburg erfolgten Verkauf der Hofmarken Eberspevnt ((1)) u. Velden ((2)) mit allen Zugehörungen u. Rechten einschließlich der Vogtei, die B 1-7 bei Einlager in Lantshutam ((3)) als B. S 1-3: A 1-3. A: Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern. Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig III. Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan I. genannte Personen: B 1: Rihkerum de Ahaim. B 2: Go(e)zwinum de Frowenhoven. B 3: Sifridum de Frowenberch. B 4: Grimoldum de Prisinga. B 5: Ekkolfum de Wart. B 6: Ekkhardum de Lebranschirchen. B 7: Richerum vicedominum nostrum per Rottal ((4)). Z 1: Chunradus, Domdekan zu Regensburg. Z 2: Fridericus de Trvhending, Domherr zu Regensburg. Z 3: Albertus de Eugenbach, Domherr zu Regensburg. Z 4: Mag. Eberhardus, Domherr u. Erzdiakon von Regensburg. Z 5: Graf Albertus de Hals ((5)). Z 6: Vlricus de Abensperch. Z 7: Graf Perngerus ... de Leonberch ((6)). Z 8: Hartmannus ... de Chirichperch ((7)). Z 9: Di(e)therus de Prukperch. Z 10: Fridericus de Perig. Z 11: Chunradus Fiwer. Z 12: Ortlibus de Eschelbach. Z 13: Wernhardus de Saulberch. Z 14: Wirnto [v. Warth?], Marschall des Bischof Heinrich II. von Regensburg. Z 15: Chunradus de Preising
Enthält: Fußnoten:
1) Eberspoint (Gde. Velden, Lkr. Landshut)
2) Velden (Lkr. Landshut)
3) Landshut (krfr.St. Landshut)
4) Rottal (Landschaft in Niederbayern)
5) Hals (krfr.St. Passau)
6) Leonsberg (Gde. Pilsting, Lkr. Dingolfing-Landau)
7) Kirchberg (Gde. Hohenthann, Lkr. Landshut)
8) Bad Griesbach i. Rottal (Lkr. Passau)
siegler: Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig III.
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 168
- Former reference number
-
Fürstenselekt 480
Registratursignatur/AZ: Schubl. 23 fol. 221 No. 2
Zusatzklassifikation: Bürgschaft
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Besonderheiten: Sg.-Befestigung von Sg. 1 nicht mehr original Altrep. (vor 1800): HSR 23-002 Eberspoint
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. drei anhängenden Sg., Sg. 3 fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Bad Griesbach i. Rottal
Literatur: [Ried 1, 665 Nr. 696] RB 4b, 582
Vermerke: RV: vbergab Eberspeunt vnd Velden fideiussio ad [...]quennium per dominos duces
Originaldatierung: Datum et actum apud Griezbach ((8)) ... quarto jdus februarij.
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: leichte Risse im Perg. am linken Rand, Wasserschaden am rechten Rand der Urk.
Jahr: 1295
Monat: 2
Tag: 9
Äußere Beschreibung: B: 49,00; H: 29,50; Höhe mit Siegeln: 39,00
Siegler: Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig III.
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Bürgschaft
Kaufvertrag
Vogtei
Einlager
- Indexentry person
-
Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig III.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan I.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Aheim, Familie von: Richger
Fraunhofen, Familie von: Goswin
Fraunberger zum Haag, Familie: Siegfried
Preysing, Familie von: Grimold
Warth, Familie von: Eckolf
Leberskirchen, Familie von: Eckehard
Reicher: Viztum von Rottal
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Truhendingen, Graf Friedrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eugenbach, Albert von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eberhard, Mag., Erzdiakon
Hals (krfr.St. Passau), Grafschaft: Grafen \ Albert
Abensberg, Familie von: Ulrich
Leonsberg (Gde. Pilsting, Lkr. Dingolfing-Landau), Grafschaft: Grafen \ Bernger
Kirchberg (Gde. Hohenthann, Lkr. Landshut), Grafschaft: Grafen \ Hartmann
Bruckberg, Familie von: Dieter
Berg, Familie von: Friedrich
Feuer, Familie: Konrad \ Hofmeister des Herzogs Otto III. von Bayern
Eschelbach, Familie von: Ortlieb
Saulburg, Familie von: Bernhard
Warth, Familie von: Wirnto \ Marschall des Bischof Heinrich II. von Regensburg
Preysing, Familie von: Konrad
- Indexentry place
-
Bad Griesbach i. Rottal (Lkr. Passau): Ausstellungsort
Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig III.
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Stephan I.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Eberspoint (Gde. Velden, Lkr. Landshut), Hofmark
Velden (Lkr. Landshut), Hofmark
Landshut (krfr.St. Landshut): Einlager
Rottal (Landschaft in Niederbayern): Viztum
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Konrad, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Truhendingen, Gf. Friedrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eugenbach, Albert von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Eberhard, Mag., Erzdiakon
Hals (krfr.St. Passau), Grafschaft: Grafen \ Albert
Leonsberg (Gde. Pilsting, Lkr. Dingolfing-Landau), Grafschaft: Grafen \ Bernger
Kirchberg (Gde. Hohenthann, Lkr. Landshut), Grafschaft: Grafen \ Hartmann
- Date of creation
-
1295 Februar 9
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1295 Februar 9
Other Objects (12)