Bestand

Nothardt, Friedrich Magnus von (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: gest. um 1804

Friedrich Magnus (seit 1798: von) Nothardt, 1788 Sekondleutnant beim Feldartilleriekorps, 1795 Stabskapitän beim Infanterieregiment Nr. 57 und 1800 dort Kapitän und Kompaniechef, leitete in der Zeit von 1798 bis Ende 1804 die Anwerbung von Kolonisten für das Departement Südpreußen. Maßgeblich beteiligte er sich an der Ausarbeitung der Ansiedlungsbedingungen und auch des seit der Mitte des Jahres 1799 entwickelten Plans zur Kolonistenanwerbung aus dem Reich. Ab 1800 war Nothardt als Werbeoffizier in Süddeutschland tätig, wo er ein festes Werbungsbüro unterhielt, zunächst in Öhringen bei Heilbronn, ab 1804 in Crailsheim (Ansbach). Aufgrund seiner erfolgreichen Durchführung der Siedlerwerbung wurde er am 26. November 1804 als Major verabschiedet, um Kammerdirektor zu Kalisch zu werden, doch verstarb er bereits am 28. Dezember 1804 in Berlin; vgl. GStA PK, IV. HA Preußische Armee, Rep. 1 Geheime Kriegskanzlei, Nr. 83, S. 264. Für die preußische Armeegeschichte gewann er auch als Konstrukteur eines verbesserten Gewehrmodells einen Namen.
Die im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit ab 1798 entstandenen Handakten von Nothardts (ehemals GStA PK, II. HA Generaldirektorium, Abt. 10 Südpreußen, Nr. 831-849) wurden zu einem heute nicht mehr zu ermittelnden Zeitpunkt von der Überlieferung des Generaldirektoriums getrennt und zu einem eigenen Nachlass zusammengefasst. Bereits die Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs von 1934 führt ihn unter den Nachlässen des GStA auf.

Lit.: Charlotte Ingeburg Bussenius, Die preußische Verwaltung in Süd- und Neuostpreußen 1793-1806 (Studien zur Geschichte Preußens Bd. 6), Heidelberg 1960, S. 282-293.
Arnold Wirtgen, Die preußischen Handfeuerwaffen. Modelle und Manufakturen 1700 - 1806, Osnabrück 1976.

Der Nachlass ist zu zitieren:
GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nl Friedrich Magnus von Nothardt, Nr.

Der Nachlass ist zu bestellen:
VI. HA, Nl Nothardt, Friedrich Magnus von, Nr.

Berlin, August 2007 Dr. Schnelling-Reinicke


Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Nothardt, F. M. v.

Reference number of holding
VI. HA, Nl Nothardt, F. M. v.
Extent
Umfang: 0,8 lfm (37 VE); Angaben zum Umfang: 0,8 lfm (37 VE)
Language of the material
deutsch

Context
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Generaldirektorium und nachgeordnete Ressorts

Date of creation of holding
Laufzeit: 1782 - 1804

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
19.08.2025, 12:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Laufzeit: 1782 - 1804

Other Objects (12)