Urkunden

Erzbischof Lothar Franz von Mainz mit Zustimmung des Domkapitels und des Domdechanten Freiherr Carl Emerich von Breidbach zu Bürresheim, Graf Ludwig Moritz und verw. Gräfin Amoena Sophie Friederike zu Löwenstein, geb. Gräfin Limpurg, sowie Graf Ludwig von Hohenlohe als gräflich löwensteinischer Vormund, bekunden einen Vergleich über den Abschluss von Grenzstreitigkeiten zwischen Hundheim und Steinbach, dass nämlich der "vordere Messbacher Hof" mit den dazu gehörenden Höfen "Otterbach" und "Gichelhaus" weder zu Hundheimer noch zu Steinbacher Gemarkung, dagegen dem ius territoriale nach zu der Grafschaft Wertheim gehört, während Mainz das ius episcopale und ius centenae behält, dass die Äcker und Wiesen des genannten Messhofes zur Hälfte nach Steinbach, zur andern Hälfte nach Hundheim für 30 Jahre in Bestand gegeben werden sollen, wobei die besondere Verpachtung der Messhofgebäude vorbehalten bleibt, schliesslich, dass eine Einigung über dieJagd-, Viehtrieb- und Mastungsgerechtigkeiten der genannten Höfe und der beiden Dörfer getroffen ist.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Nr. 112
Former reference number
früher Urkunden-Privatarchiv VI 6
Further information
Ausstellungsort: Mainz

Besonderheiten: Original Pergament, 14 Blatt gross-folio, Unterschriften der Aussteller, ihre Siegel und das des Domkapitels in Holzkapseln, der zugehörige Riss zu den Karten

Context
Hausurkunden bis 1799 >> 6. 1700 - 1729
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 1 Hausurkunden bis 1799

Date of creation
1725 August 25

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1725 August 25

Other Objects (12)