Urkunden

Katharina, Schwester Kurfürst Friedrichs II. und Herzog Wilhelms III. von Sachsen, verzichtet in einem Notariatsinstument der Notare Petrus Garey und Martinus Kossel [im Zusammenhang mit ihrer Heirat mit Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg] gegenüber jenen auf alle Erbansprüche.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06647 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Zeugen: Ernst, Graf von Gleichen in Blankenhain; Otto Burggraf von Leisnig und Herr zu Penig; Johann, Graf und Herr in Beichlingen; Sigismund, Graf und Herr in Gleichen; Heinrich der Jüngere, Herr zu Gera; Heinrich Reuß von Plauen, Herr zu Greiz.

Beglaubigungsmittel: Siegel an Pergamentstreifen, zwei Notariatssignete.

Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 149, Nr. 89.

Ausstellungsort: Wittenberg

Sprache: mlat.

Registratursignatur: W.A. II, 193 und III, 1671b

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.3. Kurfürsten und Herzöge von Sachsen (Wettiner)
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
11. Juni 1441

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 11. Juni 1441

Other Objects (12)