Urkunden
Simon Götz, Bürger in Jebenhausen, bekennt, dass er wegen Ehebruchs mit seiner ehemaligen Magd ins Gefängnis seines Junkers Philipp [I.] von Liebenstein gekommen ist. Aufgrund zahlreicher Fürbitten aber, insbesondere dessen, dass seine Ehefrau von der Ehescheidung absieht, wurde ihm unter im einzelnen ausgeführten Bedingungen - vor allem Bezahlung aller Unkosten, Schwören der Urfehde - die Strafe erlassen. Der Aussteller hat den Stadtschreiber zu Göppingen Magister Kaspar Sattler gebeten, sein Siegel anzuhängen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 U 58
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Holzkapsel
Vermerke: Rve.
- Context
-
Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen >> 1. Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen
- Date of creation
-
1576 April 24 (dinstags nach ostern den vier und zwainczigisten aprilis)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:27 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1576 April 24 (dinstags nach ostern den vier und zwainczigisten aprilis)