Archivale
Papst Bonifaz IX. befiehlt dem Domdekan zu Bamberg (Bambergen.) auf Bitten des an der Kurie erschienenen Matthias genannt Apt, Rektors des Altars St. Maria Magdalena im Kloster Allendorf (Aldendorff), Benediktinerordens, Diözese Mainz (Maguntin.), in dem gewöhnlich etliche Pfründen Weltgeistlichen übertragen sind: wenn er feststellt, daß, nachdem Matthias zu einer Pilgerfahrt und zur Förderung gewisser Angelegenheiten zum heiligen Stuhl aufgebrochen war, dort unüberlegterweise Dinge zu dessen Nachteil in Gang gesetzt worden sind, so hat er den früheren Zustand wiederherzustellen. Widerspruch ist mit Kirchenstrafen zu begegnen; eine Appellation ist nicht zugelassen.
- Reference number
-
4-10-011 353
- Further information
-
Siegel: Bleibulle an Hanffaden, 3,3 cm Durchmesser. Vorderseite Häupter der Apostel, Inschrift: S(ANCTVS). PA(VLVS). S(ANCTVS). PE(TRVS). Rückseite: BONI-FATIUS.-P(A)P(A).VIIII.
Edition / Literatur: UB Allendorf Nr. 337
Ort: Rom
- Context
-
Kloster Allendorf/ Urkunden >> Verzeichnungseinheiten
- Holding
-
4-10-011 Kloster Allendorf/ Urkunden
- Date of creation
-
1394 Dezember 19.
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
05.06.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1394 Dezember 19.