Urkunden
Friedrich der Brunnmaier von Otterbach und sein Bruder Konrad beurkunden mit ihren Ehefrauen, dass sie sich mit dem Kloster Seligenthal verglichen haben wegen der Ansprüche des Kinder ihres verstorbenen Bruders Ulrich auf den Hof zu Podelkofen (heute in Hofendorf), den sie nicht bebauen wollen. S: Heinrich der Zehenter, Richter zu Rottenburg
- Reference number
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 356
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend beschädigt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Literatur: Edition: Verh. d. Hist. Ver. Niederbayern 29 (1893), 313 Nr. 422; LaUB 1102
Originaldatierung: an sant gerdrauten tag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1382
Monat: 3
Tag: 17
- Context
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Indexentry place
-
Hofendorf (Gde. Neufahrn i.NB, Lkr. Landshut)
- Date of creation
-
1382 März 17
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1382 März 17