Urkunde

Ritter Henrich von Honsteyn und Herman sein Sohn bekunden, daß † Katherine, Henrichs Frau, mit ihrer beiden Willen dem Prior und Konvent der Brüde...

Reference number
Urk. 21, 48
Former reference number
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. Siegeln (1 stark beschäd., 2 wenig beschäd.). Rückw. gleichzeit. und Rubrum saec. XV, der Buchstabe B und die Signatur H 5 in 2 konzentrischen Kreisen.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An deme dinstage an sente Gregorius taghe.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Henrich von Honsteyn und Herman sein Sohn bekunden, daß † Katherine, Henrichs Frau, mit ihrer beiden Willen dem Prior und Konvent der Brüder zu Eschenweghe als Seelgerät bestimmt hat 1 [Pfund] h. jährlichen auf Michaelis fälligen Zins aus ½ Hufe zu Thutenhusen, die Berld Hobeman hatte. Den Ausstellern der Urkunde bleibt Rückkauf des Zinses mit 10 [Pfund] h. vor Michaelis vorbehalten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 558.

Context
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
1364 März 12

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1364 März 12

Other Objects (12)