Archivale
Rentverschreibung
        Darin: Vermerke, Rückseite: Hinrich Byspinck 2 1/2 Gulden Johannis Baptiste. Beiliegender Zettel: Urkund, kraft weßen die Eheleute Henrich Bispinck dem Hospital ad S. Mariam Magdalenam drittehalb goldguld für empfangen fünfzig goldguld aus ihrer in Lamberti Kierspel binnen Münster unterm Bogen am Marckt gelegener Behausung verschrieben haben. De anno 1553.
Enthält: Am Abend vor Johannis zu mittensommer 1553: Hinrich Bispinck und seine Ehefrau Else bekunden, dass sie den Provisoren Hinrich Droste zu Hülshof und Herman Jonas sowie Bernd Westerkercken, Amtmann des Magdalenenhospitals, gelegen "Zwischen den Brücken" in Münster, zu behuf des Hospitals eine jährliche Rente von 2 1/2 Goldgulden für 50 Goldgulden, fällig zu Johannis (24. Juni), aus ihrem Haus in Münster "under den boggen" am Markt im Lambertikirchspiel zwischen den Häusern des verstorbenen Meisters Marten Apteker und Johan Doerhoff.
    
- Reference number
- 
                C-Magda, Urk. 164
 
- Formal description
- 
                Siegel leicht beschädigt
 
- Further information
- 
                Verweis: Verzeichnis Josef Ketteler, S. 99
 
- Context
- 
                Magdalenenhospital >> 1. Urkunden >> 1501-1600
 
- Holding
- 
                C-Magda Magdalenenhospital
 
- Date of creation
- 
                1553 Juni 23.
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:09 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1553 Juni 23.
 
        
     
             
        
     
        
    