Archivale
Alt-Erkelenz um 1900 von Josef Goertz
Enthält: Teil I - Vom alten Stadtgrundriss - Bahnhof Erkelenz - An de Pomp - op dr Maat - Ein Blick vom Markt in die Kölner Straße - Ecke Südpromenade - Kölner Straße - Die Kölner Straße in Erkelenz, vom Feldweg zur Geschäftsstraße - Am Alten Markt - Ottes Bräues - Die Oerather Mühle - Am Gaaster (Gasthaus) - Ein Blick in den Pangel - Am Brunnen vor dem Tore - Von den vier Ausfallstraßen - Oss Schölle (unsere Schulen) - Die Geschichte von einem Superstunk an der Rektoratsschule - Die Gartenstadt - In einer Gaststätte: Der schönste Platz ist an der Theke - Neubürger in den Gaststätten - Gaststätten in Erkelenz um 1900 - Erkelenz feiert Fastelovend - Erkelenzer Fastelovend, heimatgeschichtlich gesehen - Et Möbelemang - Als wir Weihnachten noch ohne Christbaum feierten Teil II - Am Sozialzentrum der alten Stadt an der Gasthausstraße - Ein Blick vom Markt in die Kölner Straße - Alte Häuser auf der Kölner Straße - Unsere Promenaden - Et Gaastes, Sozialwohnungen der alten Zeit - Ein Stadthaus an der Gasthausstraße - Von der Gartenstadt Erkelenz - Am Ziegelweiher, einem Gewerbegebiet vor der Stadt - An d'r Pött op de Bleek - Von der Meisterleistung eines Sattlers - Am Alten Markt, dem zentralen Gewerbegebiet - Ein Blick in den Pangel, dem Standort der Schuster - Als der Bahnhof nach einen Wartesaal 4. Klasse hatte - Der Johannismarkt, eine bevorzugte Wohnlage - Die Oerather Mühle - Ottes Bräues mit der alten Brautradition - An de Pomp - op d'r Maat - Dr. Döreske, der letzte Tagelöhner - Vom Übergang in die Neuzeit an der Theke - Ecke Johannismarkt und Gasthausstraße - Oss schwatte Jrät - Fränkische Höfe in Erkelenz Teil III - Waschtag in alter Zeit - Am Alten Markt, Spielplatz der Kinder - Elendshütten am Stadtrand - Blick in die Gartenzone an der Gormannstraße - Die Fornös und das alte Küchenmöbelemang - Es werde Licht - von der Molkerei - Oss alde Schöll - Kirmes im Städtchen - Ein Stück Stadtlandschaft - Eine alte Schmiede und vom Schwund der Berufe Teil IV - Die Modernisierung im Stadtbild um 1900 - Alte Häuser - Am Kolonialwarenladen - Straßenverkehr um 1900 / Das erste Auto - Der Hexeture Teil V - Das alte Erkelenz um die Jahrhundertwende, Erinnerungen eines alten Erkelenzer
- Reference number
- 
                S 1, S1/255
 
- Former reference number
- 
                Vorl. Nr.: 255
 14/1722
 
- Extent
- 
                1 Band
 
- Context
- 
                Erka-Sammlung (37) >> Ortssammlung >> Beiträge und sonstige Veröffentlichungen
 
- Holding
- 
                S 1 Erka-Sammlung (37)
 
- Date of creation
- 
                ohne Datum
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:21 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- ohne Datum
 
            