Archivale
Valentinskapelle. 1866
Nach der Restaurierung:
- Podest mit Balustraden und Fialen.
- Reiche Maßwerkfenster im Langhaus und in der Archivolte über der Holztür des Ostportals.
- Dachfirstverzierung
- Glockenarcade mit gedrehtem Säulchen und verziertem Dach.
- Wetterfahne mit der Enthauptung eines Königs.
- Anliegendes Häuschen (Kellereingang, Wein- und Bierkeller): ebenfalls verziert.
- Reference number
-
F 3/1, 0586/7
- Former reference number
-
ehem. Sign. v. Archiv Ans 969Rückseite: Stempel StA Ulm
- Formal description
-
senkrechte und waagrechte Falznaht in der Mitte
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 47,5 x 35,6
Bildgröße (H. x Br. in cm): um 30 x 30
Herstellungstechnik: Aquarell
Bezeichnung auf dem Original: Tinte u.M.: "Die Sct. Valentinskapelle in ihrer Vollendung 1866"
Künstler: Bez. u.r.: rote Tinte: "Entworfen und gezeichnet v. Thrän, Dombaumeister". Bez. M.u.r.: "gemalt v. Dirr"
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Kirchen, Klöster, Kapellen >> Valentinskapelle
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1866
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1866