Archivale

Vormundschaft Timmerscheit

Enthält: Wilhelm Otterstedde als von Rats wegen, Lic. Dietrich Kemner und Johan Monster als von Sippe wegen bestellte Vormünder der Kinder der + Eheleute Gerichtsschreiber Bernard Timmerscheit und Gertrud Kemner, namens Bernard und Anna Maria, verkaufen 1639 sechs Gärten vor dem Ludgeritor in der Daelstegge, die von dem Landmesser Everhard Alerding abgemessen sind, an 1) die Eheleute Notar Johan Bocholt und Maria Büren, 2) Fleischhauer Henrich Gallenkamp, 3) Eheleute Kaufhändler Herman Reinerman und Katharina Peters, 4) Eheleute Höcker Bernard Selckinck und Sofie Allers, 5) Eheleute Bäcker Henrich Quante und Anna Deckenbrock, 6) Eheleute Notar Lambert Schütte und Richtmod Voss; sie suchen die Genehmigung des Rates nach und legen Rechnung. Erwähnt werden Albert Schmidt u. Seidenhändler Wilbrand Kock.

Reference number
B-Vormund, 29

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1601-1700
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
1639

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1639

Other Objects (12)