Archivale

Anweisungen an die Gemeindevertretung, Finanzen, Beiträge, Angebote aus der Wirtschaft und Sonstiges

Darin: Prospekt des "Deutschen Wirtschafts-Verbandes Selbsthilfe geGmbH Bielefeld"; Broschüre "Die Ausnutzung der Luftelektrizität" von Heinrich Johannsen, Lübeck 1912

Enthält u.a.: Wahl der Schiedsmänner Franz Römke (Stellvertreter: Johannes Rahn) und Emil Knapp (Stellvertr.: Wilhelm Ernsting), 1922; Beitrag zum Jugendherbergswerk; Flössrechte für Grundbesitzer, 1922; Streik auf der Glashütte Teutoburg; Ausstellung zur Bekämpfung der Tuberkulose, 1922; Begnadigung von Friedrich Chleboun, geb. am 27.4.1899; Sammlung für eine Automobilspritze für die Feuerwehr; Auskunft über die Zuverlässigkeit von Heinrich Hellweg an die Firma Goldmann & Hirschfeld, 1921; Tabakfluranmeldung 1921

Reference number
130,002/Amt/Stadt Brackw., 2870
Extent
Umfang: 4 cm

Context
130,2/Amt und Stadt Brackwede >> 01 Allgemeine Verwaltungsaufgaben >> 01.10 Zentrale Verwaltungsaufgaben >> 01.10.2 Gemeindeverfassung und Gemeindevertretung >> 01.10.24 Gemeindevertretung, Ausschüsse, Beiräte, Sonderausschüsse
Holding
130,002/Amt/Stadt Brackw. 130,2/Amt und Stadt Brackwede

Date of creation
1912, 1921 - 1923

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1912, 1921 - 1923

Other Objects (12)