Urkunde
1.) Der halbe Zehnt von dem neuen Gut an dem (Rodern) und von der Allmende zu Hausen [vermutlich Groß-Hausen, Ortsteil der Gem. Einhausen, Lkr. Be...
- Reference number
-
Urk. 14, 5165
- Former reference number
-
A I u, von Frankenstein sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Franckensteine und Schwertzele zu Willingshausen, Nr. 8
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Ulrich Wolf von Flehingen, Vogt zu Bretten, Wilhelm von Sternfels (Sternfelsch) und Hans von Wallbrunn als Vormünder des Sohnes des verstorbenen Georg zu Frankenstein, Philipp zu Frankenstein, bzw. dessen Bevollmächtigter, Peter Hermann, Notar und Kellner des Philipp zu Frankenstein
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der halbe Zehnt von dem neuen Gut an dem (Rodern) und von der Allmende zu Hausen [vermutlich Groß-Hausen, Ortsteil der Gem. Einhausen, Lkr. Bergstraße] bei Lorsch; 2.) der ganze Flachszehnt zu Hausen bei Lorsch und 30 Schillinge Heller für den kleinen Zehnt, die die Gemeinde Hausen jährlich geben soll. Die Lehen waren ehemals von dem verstorbenen Konrad von (Sweinken) heimgefallen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Peter Hermann, Notar und Kellner des Philipp zu Frankenstein
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe D-F >> Frankenstein, zu und Schwertzell
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1535 Januar 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1535 Januar 05