Urkunde

Papst Johannes XXII. beauftragt den Abt des Petersklosters zu Erfurt herauszufinden, welche Güter dem Kloster Breitenau entfremdet wurden.

Reference number
Urk. 16, 97
Former reference number
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
Formal description
Ausf. Perg., Bleibulle hängt an Hanfschnüren an
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Avinion(ensis) (Avignon) XVI kalendas Maii pontificatus nostri anno nono

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Papst Johannes (XXII.) beauftragt den Abt des Petersklosters zu Erfurt, nachdem ihm zu Gehör gebracht worden war, dass Abt und Konvent des Klosters Breitenau Benediktiner Ordens, Mainzer Diözese, sowie auch schon deren Vorgänger Zehnte, Ländereien, Häuser, Besitzungen, Weinberge, Mühlen, Weiden, Wiesen, Wälder, Abgaben, Rechte und Gerichtsrechte und andere Güter des Klosters, über die es rechtmäßige Briefe und Privilegien besitzt, an manche Kleriker und irgendwelche Laien auf Lebenszeit oder aber auf unangemessene Zeit, anderen sogar ewig bzw. für einen jährlichen Zins zugestanden haben ? und, wie es heißt, darüber vom apostolischen Stuhl noch rechtmäßige Bestätigungsbriefe erworben haben ? herauszufinden, welche Güter dieses Klosters entfremdet worden sind. Der Abt von Erfurt soll die auf diese Weise entfremdeten Güter und Rechte wieder dem genannten Kloster rechtmäßig zurückführen. Diejenigen, die sich weigern, sind durch den Spruch des päpstlichen Stuhles zur Ordnung zu rufen. Die benannten Zeugen sind ebenso zu behandeln, wenn sie sich durch Bestechung, Hass oder Furcht entziehen sollten, um sich des Eides zu entledigen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Holding
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]

Date of creation
1324 April 16

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1324 April 16

Other Objects (12)