Archivale

Rentverschreibung der Stadt Münster für Henrich Witfelt, der rechten Licentiat und syndicus und dessen Hausfrau Anna Stückers über 40 Reichstaler, aus einem Kapital von 1000 Reichstalern, jährlich zahlbar.

Enthält: Transfix: 1653, Juli 23, Die Rente wird auf 50 Reichstaler erhöht. Orig., Pgt., kanz., Stadt-Sekretsiegel, ab. Transfix: Orig., Pgt., kanz., Stadt-Sekretsiegel, ab. Auf der Rückseite bescheinigen: 1) 1713, Juli 17, Franz Wilhelm Hosius, Dr. und Catharina Agnes Stael, Eheleute, den zum Brauschilling deputirten Gerhard Modersohn und Johann Conradt Schlebrügge die Ablösung des halben Kapitals. 2) 1715, Oktober 29, G. L. Pictorius und J. E. Schücking die Ablösung der anderen Hälfte den zum Brauschilling deputirten Adolph Henrich Hoeter und Johan Henrich Vogelsang. Beilage: 1713, Juli 17, Bescheinigung wie zu c 1. Orig. Papier.

Reference number
A-RatsA, A IX Nr. 146

Context
Ratsarchiv (bis 1802) >> 09 Stadtschulden (A IX)
Holding
A-RatsA Ratsarchiv (bis 1802)

Date of creation
18. November 1627

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:06 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 18. November 1627

Other Objects (12)