Urkunden
Priorin Gertraud Hartinger und der Konvent des Klosters Niederviehbach geben dem Wolfgang Pachner auf dem Lichtensee [Lichtenseermoos] eine Schwaige, welche zuvor Hans Brückel zu Leibrecht besessen hat, ebenfalls zu Leibgeding, das Vorkaufsrecht bleibt vorbehalten. Abgaben und Scharwerk werden im Einzelnen genannt.;. S1: Priorin Gertraud Hartinger von Niederviehbach; S2: Konvent von Niederviehbach
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 275
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2 fehlen
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1627
Monat: 1
Tag: 7
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
Lichtenseermoos (Gde. Niederviehbach, Lkr. Dingolfing-Landau)
- Date of creation
-
1627 Januar 7
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1627 Januar 7
Other Objects (12)
Priorin Gertraud Hardtinger und der Konvent des Klosters Niederviehbach verliehen dem Wolfgang Steckenmair zu Oberndorff und seiner Frau Barbara einen Hof zu Oberndorff [Oberndorf bei Bodenkirchen?] samt einer daneben stehenden Sölde um eine nicht genannte Summe, Vorkaufsrecht vorbehalten. Die Abgaben werden im Einzelnen genannt.;. S1: Priorin Gertraud Hardtinger von Niederviehbach; S2: Konvent von Niederviehbach