Archivale

Klage des Ratsherrn und Weinhändlers Johan Lobach am Prinzipalmarkt ./. die Witwe Henrich Niehaus (ten Neuenhaus), geb. Anna Stöve am Prinzipalmarkt. Wilhelm ton Neuenhaus, Vater des Mannes der Beklagten, hatte von + Sebastian Wittover ein Darlehen aufgenommen. Dafür hatten sich der Kläger, Herman Lobach und Dieterich Kördeler verbürgt. Herman Frenckinck, der Rechtsnachfolger des Wittover fordert das Darlehen zurück. Der Kläger verlangt Befreiung von der Bürgschaft. Die Beklagte verkündet ihrem Schwager Dr. med. Christian ton Niehaus, gräfl. lippischem Leibmedikus in Lemgo, den Streit.

Darin: Anlage (Abschrift): 25.3. 1608. Die Kinder des Wilhelm ton Nienhuis: Dr. med. Christian, Johan, Henrich, Adam und Gertrud (letztere minderjährig) vergleichen sich mit ihrem Vetter und Vormund Johan Lobach wegen aller gegenseitigen Ansprüche.

Enthält: Erwähnt werden Henrich Polle; Henrich von Roxel; Johan ten Twenhoffen; Lic. Johan Block; Borchard Lenticken; die Notare Lambert zum Dale, Herman Alerding und Johan Straman.

Reference number
B-C Civ, 1891

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
(1608) 1623 - 1624

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1608) 1623 - 1624

Other Objects (12)