Urkunde

Hans von Schönfeld zu Wachau bekennt, dass Landgraf Philipp von Hessen ihm gestattet hat, die 1.500 Goldgulden, die in Kassel hinterlegt werden so...

Reference number
Urk. 14, 11766
Former reference number
A I u, von Schönfeld sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans von Schönfeld zu Wachau bekennt, dass Landgraf Philipp von Hessen ihm gestattet hat, die 1.500 Goldgulden, die in Kassel hinterlegt werden sollten, aus der Stadt zu holen, und sie vorläufig bei seinem Schwager Asmus von (Alsmeßdorf) zu (Stettel) anzulegen und später von Hessen als Mannlehen zu empfangen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad Diede, Heinrich von Malitz, Christoph Hilsing, Georg von Schönfeld, Bruder des Hans von Schönfeld, Hans von Schönfeld

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schn-Scho >> Schönfeld, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1546 März 12

Other object pages
Last update
07.08.20252026, 3:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1546 März 12

Other Objects (12)