Akten
Streit zwischen der verwitweten Hofmarksinhaberin von Griesstätt, Anna von Etzdorff aus Warnbach, und dem Kloster wegen der Vermarkung der Gründe der Grunduntertanen Bernhard Leopold, Christian Dunzmayr, Wolf Maurer und Hans Schneider von Griesstätt
enthält u.a.: Enthält u.a. Korrespondenz mit der Regierung Burghausen
- Archivaliensignatur
-
Kloster Altenhohenau Amtsbücher und Akten 235
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 21 Nr. 12c
Kloster Altenhohenau Archivalien 102
Registratursignatur/AZ: Nr. 7 ad Lit. M Marchungen ad fasz. Nr. I
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Bemerkungen
-
Blumenthal
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivale
- Kontext
-
Kloster Altenhohenau Amtsbücher und Akten >> 2. Akten >> 2.3 Grundherrschaft und Abgabenverwaltung >> 2.3.2 Hofmarken Laiming (Altenhohenau) und Griesstätt (mit Warnbach)
- Bestand
-
Kloster Altenhohenau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Etzdorff: Anna von, Warnbach
Leopold: Bernhard, Grunduntertan, Griesstätt
Dunzmayr: Christian, Grunduntertan, Griesstätt
Maurer: Wolf, Grunduntertan, Griesstätt
Schneider: Hans, Grunduntertan, Griesstätt
- Indexbegriff Ort
-
Griesstätt-Warnbach (Lkr. Rosenheim), Hofmark
Burghausen (Lkr. Altötting): Regierung
Warnbach (Gde. Griesstätt, Lkr. Rosenheim)
Griesstätt (Lkr. Rosenheim)
- Laufzeit
-
1598-1602
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1598-1602