AV-Materialien

Ehemalige Synagoge in Bopfingen-Oberdorf eingeweiht

In Bopfingen-Oberdorf wurde jetzt das 1812 erbaute jüdische Gebetshaus wieder hergerichtet. (aus: SDR- Sendelaufplan) Gespräch mit Karl Heimann, der als Jude aus Oberdorf fliehen mußte und seit 56 Jahren in den USA lebt. HEIMANN: Erinnert sich an die Reichspogromnacht in Oberdorf. Die Nazis sind in das Haus seiner Eltern eingedrungen und haben dort Verwüstungen angerichtet. Andere Nazis zündeten in der Zwischenzeit die Synagoge an. SCHWARZ, G.: Erinnert sich an den Abtransport der Juden aus Oberdorf. SCHWARZ, I:: Ihr Vater hat aus der brennenden Synagoge die Thorarolle geholt und aufgehoben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931045/117
Extent
0:04:55; 0'04

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> November
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Bauwerk: Denkmalschutz
Bauwerk; Synagoge Oberdorf
Dorf
Drittes Reich; Reichspogromnacht
Einweihung
Judentum: Synagoge
Ländlicher Raum
Rückblick
Indexentry person
Heimann, Karl
Schwarz, Gertrud
Schwarz, Irmgard
Indexentry place
Oberdorf am Ipf : Bopfingen AA
USA

Date of creation
29. November 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 29. November 1993

Other Objects (12)