Urkunden

Wilhelm Erbschenk von Limpurg, Domherr der Hochstifte Straßburg, Bamberg und Würzburg, verspricht als Vormund der nachgelassenen Kinder seines Brudes Jörg Stättmeister und Rat zu Schwäbisch Hall, seine Mündel, sobald diese "zu Iren tagen kommen und muntbar worden sein", dazu zu bewegen, dem zwischen ihm und der Reichsstadt abgeschlossenen schiedsgerichtlichen Vergleich/Vertrag (wörtlich: "bericht brief", hier inseriert nur Anfang und Schluss des Dokuments, zur Sache vgl. Nr. 1524) durch Ausstellung eines eigenen "Willebriefs" rechtsverbindlich beizutreten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1523
Former reference number
2495
Further information
Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1482 November 26 (Dinstang nach Sant Kathereintag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1482 November 26 (Dinstang nach Sant Kathereintag)

Other Objects (12)