Urkunden
Niclas Prem erneuert als Kastenamtsverwalter und Änger-Lehenpropst des Bischofs Stephan von Freising die Belehnung des Michael Pükh zu Freising als Lehenträger seiner Hausfrau Anna Hakherin mit 1 1/2 Viertel Angers, den ihr Bruder Ulrich Hakher, beider Rechte Doktor, ehemal. kurf. Rat und Domdechant, von den Vormündern der Lorichischen Kinder erkauft und der Hakherin zur lebenslangen Nutzniessung vermacht hatte; S: Niclas Prem.
- Reference number
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 1785
- Former reference number
-
HU Freising F. 191
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1614
Monat: Oktober
Tag: 16
- Context
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Hochstift Freising Urkunden
- Date of creation
-
1614 Oktober 16
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1614 Oktober 16
Other Objects (12)
Niclas Prem, Kastenamtsverwalter und Ängerlehenpropst, Gerichtsschreiber und Umgelter zu Freising, erneuert nach dem Regierungsantritt des Bischofs Stephan die Belehnung von Hans Siebenaicher, Bürgermeister und Gastgeber zu Freising, als dem Verwalter und Lehenträger des Bruderhauses zu Freising, mit 4 Tagwerk Angers; S: Niclas Prem.
Niclas Prem erneuert als Kastenamtsverwalter und Änger-Lehenpropst des Bischofs Veit Adam von Freising die Belehnung des Georg Sibenaicher, Richters des Domkapitels zu Freising, für ihn selbst und als Lehenträger seiner Hausfrau Sibilla Thaimerin mit 2 Tagwerk Angers vor dem Isartor; S: Niclas Prem.
Niclas Prem erneuert als Kastenamtsverwalter und Änger-Lehenpropst des Bischofs Veit Adam von Freising die Belehnung des Georg Sibenaicher, Richters des Domkapitels zu Freising, für ihn selbst und als Lehenträger seiner Hausfrau Sibilla Thaimerin mit 3 1/4 Tagwerk Angers zu Freising vor dem Isartor auf dem Gpirkhach, auf welchem ein hoher "Alber" steht; S: Niclas Prem.