Urkunden
Konrad von Assamstadt (Asmstat), Edelknecht, und seine Ehefrau Gerhus verkaufen ihre Eigenleute Mechthild (Metz) Pomer, deren Söhne Heinrich und Berthold, Jutta Mulner, deren Tochter Alhus, Amel und Hedwig, Gude Mulner, deren Töchter Gerhus, Else, Kunigunde und Amel, die Tochter Hilde Stupach und deren Kinder Kuntz und Hedwig und Lutz Mulner, alle zu Stuppach (Stupach) für 7 1/2 Pfund Heller an den Komtur und die Brüder des Deutschen Hauses zu Mergentheim (Mergentheym).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 339
- Former reference number
-
No 7. [durchgestr. [19.Jh.]
7.2.48 [durchgestr.] [19.Jh.]
No 19 [durchgestr., verb.] 14. Fasc. 2 [19.Jh.]
- Further information
-
Zeugen: Rüdiger Lesche zu Mergentheim, Edelknecht; Konrad von Röllbach (Rölbach), Ritter zu Röllbach; Berthold, Schöffe zu Mergentheim; Heinrich, genannt Hobach, Schöffe zu Mergentheim
Siegler: Konrad von Assamstadt, Edelknecht; Götz von Sachsenflur (Sahsenflur), Ritter
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. besch.
Vermerke: 4 Rv.
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Stuppach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1339 Februar 1 (an unser frawen abent kertzwihe)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1339 Februar 1 (an unser frawen abent kertzwihe)