Schriftgut

Erweiterung des Touristenaustausches zwischen Polen und der DDR über das Reisebüro „Jugendtourist“ der Freien Deutschen Jugend (FDJ)

Enthält u.a.:
Lagefilm Nr. 163/83 des ZOS zur Absicherung der Sonderzüge zum Austausch von Ferienkindern. - Berichte zum Aufenthalt polnischer Kinder und Jugendlicher in der DDR. - Tödlicher Badeunfall eines polnischen Schülers. - Landesinformationen zur politischen und wirtschaftlichen Lage in Polen. - West- und östliche Presseausschnitte. - Kartenmaterial. - Absicherung einer Veranstaltung anlässlich des 35. Jahrestages des Abkommens zur Markierung der deutsch-polnischen Staatsgrenze. - Informationen zur Ermordung des Priesters Jerzy Popieluszko in Polen. - Absicherung von Freundschaftstreffen deutsch-polnischer Delegationen zur Schaffung weiterer Kulturabkommen. - Information über die Voraussetzungen für sich in der DDR aufhaltende polnische Staatsbürger für eine Beteiligung an den polnischen Parlamentswahlen.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS ZOS/2627
Former reference number
ZOS 2627
Language of the material
deutsch

Context
Zentraler Operativstab (ZOS) >> MfS-Zentraler Operativstab >> MfS-Zentraler Operativstab >> Internationale Beziehungen >> Andere Länder
Holding
BArch MfS ZOS Zentraler Operativstab (ZOS)

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)