Sachakte
Verhandlung wegen Mitgliedschaft in landsmannschaftlichen Verbindungen
Enthält: N. 242: 22. März 1827 (siehe auch 23. März): Es erschienen gemäß der Vorladung: Lessing, Kurzhals, Niemann, von Dieterichs, Hasselbach, Echtermeyer, von Trotha, Augustin, Carmesin, Tendeloff, Alte, Kegel, Loew, Stunde;
Sollten sich binnen drei Tagen entfernen;
Studenten, die sich derzeit in Berlin befanden: Holleufer, Meißner, Thielemann, Pergande, Boots, Reiche - alle Relegation;
23. März 1827;
Consilio abeundi gegen Schaarschmidt, Kupke, Wiese;
23. März 1827;
Die Entscheidung über die nach Leipzig abgegangenen Studenten (Wurmb, Schoenfeld, von Lindemann) soll die dortige Universität treffen;
Wegen der gänzlich abgegangenen Studenten (Stoeckins und Torhorst) soll die landrätliche Offizia benachrichtigt werden;
Es folgt ein Verzeichnis der nach Berlin abgegangenen Studenten:
"Saxonia": Cranz, Bock, Ulrici;
"Guestphalia": Hueck, Kley, Roeder;
"Pomerania": Karow, Varges, Wallis, von Frankenberg, Suhle;
"Marchia": Müller, Oelrichs I und II, Voigtel;
"Borussia".
- title of record
-
Untersuchungen gegen verbotene Verbindungen
- Context
-
Rep. 5 Universitätsgericht >> 2. Universitätsgericht 1819-1944 >> 2.3 Verbindungswesen - Allgemeines und einzelne Verbindungen >> Untersuchungen gegen verbotene Verbindungen
- Holding
-
Rep. 5 Universitätsgericht
- Date of creation
-
1827
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1827