Archivale

Darlegung der englischen Politik gegenüber dem Papsttum bzw. dem Konzil von Trient durch den englichen Gesandten Chrisphorus Mundt , s.d.

"Etliche große potentaten" arbeiten "mit allem vleis" daran, dass Engelandt durch sich selbst uf das Concilium zu trieendt nicht allein sendenn", sondern dass auch die protestierenden Stände zusammen mit England dort gegen de mißbräuchliche Anwendung päpstlicher angehen sollten. Auch "Legati Gallici" sollen dazu "Concordieren": Dem stehe entgegen, dass zuerst der Status und die volle Anerkennung der evangelischen Stände abgesichert und anerkannt sein und dass eine Unterwerfung unter die päpstliche Jurisdiktion ausgeschlossen sein müsse.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Bü 28/4
Former reference number
A 63_Bü 28

Context
Religions- und Kirchensachen >> 1. Akten >> 4. Zeitraum 1550 - 1568: Regierungszeit Herzog Christophs
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Religions- und Kirchensachen

Indexbegriff subject
Gesandte, englische
Jurisdiktion
Indexentry person
Mundt, Chrisphorus

Date of creation
[1561, Mai / Juni]

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [1561, Mai / Juni]

Other Objects (12)