Urkunde

Gerling Honseckin, Hannes sein Sohn, seine Eidame Herman Bendicte und Gele dessen Frau, Otte 'hern Ottin son' und Margrite dessen Frau, Hannes Fra...

Reference number
Urk. 22, 61
Former reference number
Urk. 22, A II, Kloster Cyriacus zu Eschwege
Formal description
Ausfert. Perg., Siegel abgefallen. Rückw. Rubrum saec. XV (über der custern hobe zu Swebede etc.) und die Signaturen m m m und VII.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Secunda feria post epiphaniam domini.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerling Honseckin, Hannes sein Sohn, seine Eidame Herman Bendicte und Gele dessen Frau, Otte 'hern Ottin son' und Margrite dessen Frau, Hannes Francke und Guite dessen Frau und endlich sein Tochterkind Heinrich Mertinfeld verkaufen an Hedewig von Guidinborg, die Küsterin, und an den Konvent von St. Cyriaxberg zu Esschinwege um 20 M. Eschw. W. ihre 2 Hufen im Dorfe Swebede und ihre 11 Acker Landes im Felde dieses Dorfes, lassen diese Güter den Käufern 'mid halmine und mid munde' auf und geloben ihnen rechte Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die 'erbern gestrengin luide' Ritter Jon von Esschinwege, Conrad Eylmar sein Bruder, Bertold Flemyng 'dy alde' , Engel Grebe Zöllner (Zolnnere) und Bertoldus Nuwinsuzze.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Zeugen Jan und Conrad sein Bruder.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 84.

Context
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
1359 Januar 07

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1359 Januar 07

Other Objects (12)