Archivale

Hoisdorf fühlt sich vom Kreis und Wirtschaftsministerium verlassen

Enthält: Unter Vorsitz von Bürgermeister Dortmund Groth beschließt die Gemeindevertretung von [Name maskiert] Bau einer Halle und Garagen, welchen eine seit langem ortsansässige Zimmerei auf dem Betriebsgelände durchführen will, der aber vom Kreis und vom Innenministerium als nach dem Flächennutzungsplan der Gemeinde nicht zulässig angesehen wird, zu befürworten. Kritisch sehen die Gemeindevertreter [Name maskiert] eines Wirtschaftsministeriumsvertreter an [Name maskiert] der Zimmerei, ins Industriegebiet nach Trittau umzusiedeln. Die Gemeindevertretung vergibt Kanalbauarbeiten am ehemaligen Bahnhof an die Tiefbaufirma Rieck K. G. und beschließt, beim Kreis [Name maskiert] des Wirtschaftsweges von Flüh nach Baumann, der Reststrecke des Oetjendorfer Kirchenweges und des Weges "Eichenhain" zu beantragen.

Media ID: 226133 | Digitalisierung: Kreisarchiv Stormarn

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Reference number
V 100 / 43126

Context
Zeitungsdokumentation >> 8. Wirtschaft >> 8.07 Industrie >> 8.07.8 Holzverarbeitung
Holding
V 100 Zeitungsdokumentation

Date of creation
4. September 1970

Other object pages
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Last update
26.08.2025, 8:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 4. September 1970

Other Objects (12)