Sachakte

Streitig ist das Weiderecht auf zwei Landstücken in dem „Drommerdonk“. Die Berufung des Appellanten an das Gericht (Bürgermeister und Rat) der Stadt Dortmund ist dort nicht angenommen worden.

Enthaeltvermerke: Kläger: Johann von Lützerode, Kellner zu Alpen (Kr. Moers), und seine Gattin Grietgen, (Bekl.) Beklagter: Bernhard von Scholl (Schoyll, Schoell, Scheill), Everts Sohn, Bürger zu Wesel (Kr. Rees), (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Philipp Bauman 1538 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Hieronymus Lerchenfelder 1538 - Lic. Johann Helffmann 1538 - Dr. Philipp Bauman 1538 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Gericht (Richter und Schöffen) der Stadt Wesel (1538) - 2. RKG 1538 - 1539 Beschreibung: 6 Bl., lose; Prot. fehlt, 6 Aktenstücke prod. 18. und 27. Nov. 1538 und 13. Jan. 1539.

Kontext
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 3. Buchstabe L
Bestand
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L

Laufzeit
1538 - 1539

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1538 - 1539

Ähnliche Objekte (12)