Akten

Erb- und Zinsurbar des Kastenamts Vilseck, "darinnen specifice begrieffen, was sowohl die statt- und pflegs-, als auch auswertige unterthonen an geld, hünern, kees, eyern, getraid und andern, wie ordentlich hernach folget, jährlich zinsen und zu geben schuldig seynd", angelegt durch den Pfleger Johann Jacob, derzeit Kastner

Reference number
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände Nr. 1942
Former reference number
A 221/VI Nr. 2331
Language of the material
deutsch

Context
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Hofkammer >> 4. Hochstiftischisches Territorium: Besitz- und Rechteverwaltung, Besitzveränderungen >> 4.1 Aufsicht über Besitz- und Rechteverwaltung in den Hochstiftsämter >> 4.1.26 Vilseck, Amt
Holding
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände

Indexentry place
Jacob, Johann, Pfleger und Kastner im Amt Vilseck
Adlholz (Lk Amberg)
Altenweiher (Gde. Langenbruck, Lk Amberg), Hammergut
Altneuhaus (Gde. Langenbruck, Lk Amberg), Hammergut
Altzirkendorf (Gde. Neuzirkendorf, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Amberg
Atzmannsricht (Gde. Gebenbach, Lk Amberg)
Axtheid (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Bergfried (abgeg., Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Bernhof (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Betzlhof (abgeg., Lk Amberg)
"Blausausack" (abgeg. bei Freihung, Lk Amberg)
Drechselberg (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Dürnsricht (Gde. Iber, Lk Amberg)
Ebersbach (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Fenkenhof (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Flügelsburg (Einzel im Lk Amberg)
Frauenbrunn (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg), Hammergut
Frohnhof (abgegangen, Gde. Grafenwöhr, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Frohnhof (Gde. Adlholz, Lk Amberg)
Flügelsburg (Einzel im Lk Amberg)
Gallmünz (Stadt und Lk Sulzbach-Rosenberg)
Göttersdorf (Gde. Neuzirkendorf, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Gressenwöhr (Lk Amberg), Hammergut
Grünwald (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Gumpenhof (Gde. Irlbach, Lk Amberg)
Haag (abgeg., Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Hahnbach (Lk Amberg)
Hämmerleinsmühle (Gde. Seugast, Lk Amberg)
Hebersreuth (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Heinersreuth (Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Hellziechen (Gde. Langenbruck, Lk Amberg), Hammergut
Heringnohe (Gde. Langenbruck, Lk Amberg), Hammergut
Hermannshof (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Heroldsmühle (Gde. Irlbach, Lk Amberg)
"Hönsrieth" (bei Nabburg)
Hub (abgeg., Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Kaundorf (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Kirchenthumbach (Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Kittenberg (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Königstein (Lk Sulzbach-Rosenberg)
Langenbruck (Lk Amberg), Hammergut
Langenbruck (Lk Amberg)
Luppersricht (Gde. Iber, Lk Amberg)
Meilendorf (abgeg., Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Netzart im Tal (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
"Neues Wirtshaus", vgl. "Blausausack" (abgeg. bei Freihung, Lk Amberg)
Neuhammer (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Neuried (abgegangen, nördl. von Iber, Lk Amberg), Öde
Neuzirkendorf (Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Nunkas (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Oberschalkenbach (Gde. Adlholz, Lk Amberg)
Pappenberg (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
"Plösen" (im Amt Kemnath)
Portenreuth (abgegangen bei Kirchenthumbach, Lk Eschenbach i.d. OPf.)
Rauschenhof (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Rothaar (Gde. Freihung, Lk Amberg)
Schindlhof (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Schlicht (Lk Amberg)
Schöfelhof (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Seugast (Lk Amberg)
Siebeneichen (Gde. Poppenricht, Lk Sulzbach-Rosenberg)
Sigras (Lk Amberg)
Sollnes (Gde. Schlicht, Lk Amberg)
Sorghof (Gde. Langenbruck, Lk Amberg)
Sulzbach (Stadt Sulzbach-Rosenberg)
Süß (Lk Amberg)
Vilseck (Lk Amberg)
Weißenberg (Lk Amberg)
Zeltenreuth (abgegangen, Lk Eschenbach i.d. OPf.)

Date of creation
1737

Other object pages
Last update
15.04.2025, 3:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1737

Other Objects (12)