Karten und Pläne
"Kloster Maulbronn. Plan über den dem Kloster eigentümlich zugehörigen auf Schützinger Markung liegenden Wald Alte Burg und Gunderriss genannt. Solcher ist durch den Speismeister Johann Michael Spaeth anno 1774 aufgenommen und durch den Geometer J.F. Ungerer anhero gezeichnet worden" [Lienzinger Hut]
Inselkarte, Grenzen der Waldung und Grenzsteine, Angrenzer, Wege, schwarz-weiß gezeichnete Windrose, Kartentitel in grünem Zierrahmen
- Archivalientitel
-
"Kloster Maulbronn: Libellum der über die dasige Klosterwaldungen gefertigten Risse, kleinen Formats"
- Alt-/Vorsignatur
-
No. 10
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Nr. 535/9
- Maße
-
17,5 x 59 (Höhe x Breite); Trägerformat: 20 x 63 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Aquarellzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: O, Windrose
Originalmaßstab: 100 württembergische Ruten = 9,4 cm
Maßstab: ca. 1 : 5.000
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Altwürttemberg >> 5. Dem Kirchenrat unterstehende ehemalige Klosterwaldungen >> 5.10. Waldungen des ehemaligen Klosters Maulbronn >> 5.10.1. Vermessung durch Speismeister Johann Michael Spaeth, Feldmesser Johann Jakob Zundel bzw. Geometer Jakob Friedrich Ungerer, 1769 bis 1778 >> "Kloster Maulbronn: Libellum der über die dasige Klosterwaldungen gefertigten Risse, kleinen Formats"
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 3 Forstkarten betreffend Altwürttemberg
- Indexbegriff Person
-
Spaeth, Johann Michael; Geometer zu Kleinsachsenheim
Ungerer, Jacob Friedrich; Geometer
- Indexbegriff Ort
-
Lienzingen : Mühlacker PF; Hut
Schützingen : Illingen PF
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Aufnahme: Johann Michael Spaeth, Speismeister||Zeichnung: J.F. Ungerer
- Laufzeit
-
1774
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Aufnahme: Johann Michael Spaeth, Speismeister||Zeichnung: J.F. Ungerer
Entstanden
- 1774