Urkunden

Hans Schletz, Vogt und Richter zu Weismain, bestätigt einige Zeugenaussagen gegen Abt Johann IV. Schad zu Langheim 1.) wegen dem Handlohn wenn ein Vater stirbt und mehrere Kinder hinterlässt, 2. wegen dem Forsthafer und der Erlaubnis im Mönchswald dürres Brennholz aufzulesen, 3.) wegen der von den Untertanen in Isling zu leistenden Wein- und Weizenfahrten, 4.) wegen der Heufahrten auf der Abtswiese bei Isling, 5.) wegen der Frondienste der zur Pfarrei Isling gehörenden Untertanen und 6.) wegen der Weinpfählefahrt nach Burgkunstadt. - Siegler: Schletz, Hans (Vogt und Richter zu Weismain). Großformat. VORLAGE GESPERRT !

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 1112
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 195 Nr. 291
Kloster Langheim Urkunden 1492 V 29
Material
Pergament
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Fron
Isling (Lk Lichtenfels), Pfarrei
Weismain (Lk Lichtenfels), Vogt Hans Schletz
Weismain (Lk Lichtenfels), Schletz Hans (Vogt)
Weismain (Lk Lichtenfels), Landgericht
Weismain (Lk Lichtenfels), Landgericht, Richter Hans Schletz
Schletz, Hans, Weismain (Lk Lichtenfels)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann IV. Schad
Burgkunstadt (Lk Lichtenfels)

Date of creation
29.05.1492

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 29.05.1492

Other Objects (12)