Urkunde

Graf Dietrich von Kleve bekundet, wie seine Mutter nach dem Tod seines Vaters Dietrich und während seiner Minderjährigkeit einige der von ihrem Vater ererbten Güter, nämlich ein Haus zu Rechen, Bend zu Dornick (Thornecke), einen Mansus zu Brienen und das von dem Burggrafen Anton von Dinslaken (Dinzlaken) angekaufte Haus zu Stockum (Stocheim) dem Stift Bedbur (eclesie b. Marie in Bedebur) zur Stiftung von Memorien für sich und ihren Gemahl sowie für alle Vorfahren und Nachkommen geschenkt habe und nunmehr diese Schenkung von ihm und seinem Bruder Arnold genehmigt worden sei, unter gleichzeitiger urkundlicher Bestätigung, derselben durch Erzbischof Philipp von Köln. Original an dem das Siegel fehlt; Siegelstücke eines Reitersiegels beiliegend.

Reference number
AA 0133, 5
Notes
B 138 f. 13; Sloet, Gelre, I 372, vergl. Sloet, Bedbur, 7

Context
Bedburg/Kleve , Urkunden (AA 0133) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0133 Bedburg/Kleve , Urkunden (AA 0133)

Date of creation
(1189-1191 August 13)

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • (1189-1191 August 13)

Other Objects (12)