Urkunden
Engelschalch, Abt, u. der Konvent von Kloster Sitansteten ((1)) in der Diözese Pazzaw(e) ((2)) bestätigen, Teile ihres Hofes in Garnweid ((3)) in der Pfarrei Gro(e)ssten ((4)) mit Bischof [Johann I.] von Regensburg u. dem Domkapitel Regensburg gegen deren Gut in Slag ((5)) nach dem Recht des Landes O(e)sterreich ((6)) eingetauscht zu haben. S 1-2: A 1-2. A: Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Engelschalk. Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Konvent
Enthält: Fußnoten:
1) Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A)
2) Passau (krfr.St. Passau)
3) Garnweid (??abg. bei Gresten, PB Scheibbs, NÖ, A)
4) Gresten (PB Scheibbs, NÖ, A)
5) Pfaffenschlag (Gde. Lunz a. See, PB Scheibbs, NÖ, A)
6) Österreich
siegler: Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Engelschalk
Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Konvent
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 586
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 1 fol. 2 No. 12
Registratursignatur/AZ: 53te (35 gestr.) Schubladen Hausek No. 17 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gütertausch
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 01-012 C
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Literatur: RB 10, 150
Vermerke: KV: F RV: littera monasterii in Systensteten in dioc. Patauiensis ratione permutatione aliquorum bonorum cum domino Ratisponensis
Originaldatierung: Der brief ist geben ... an dem weizzen suntag in der vassten.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1385
Monat: 2
Tag: 19
Äußere Beschreibung: B: 31,50; H: 18,00; Höhe mit Siegeln: 29,00
Siegler: Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Engelschalk Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Konvent
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gütertausch
- Indexentry person
-
Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Engelschalk
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
- Indexentry place
-
Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Engelschalk
Seitenstetten (PB Amstetten, NÖ, A), Kloster: Konvent
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift
Garnweid (??abg. bei Gresten, PB Scheibbs, NÖ, A)
Gresten (PB Scheibbs, NÖ, A): Pfarrei
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Pfaffenschlag (Gde. Lunz a. See, PB Scheibbs, NÖ, A)
Österreich, Herzogtum
- Date of creation
-
1385 Februar 19
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1385 Februar 19