Schriftgut

WFSt/L IV: Chefsachen "Barbarossa".- Vorbereitung und Durchführung des Feldzzuges gegen die Sowjetunion: Bd. 3

Enthält:
Feindtäuschung
Maßnahmen bei russischen Präventivmaßnahmen (Finnland)
Verwaltungsbestimmungen für "Barbarossa" (Beute, Beschlagnahmen, Inanspruchnahme von Dienstaufgaben, GenStdH/Gen. Qu., 26. Mai 1941, WV 28. Mai 1941
Chef Ausl./Abwehr, I H Ost N, 4. Juni 1941: Sondereinsatz Abw.Abt. I für "Barbarossa" (Kolonnenführer, Beschaffungsgruppen)
WFSt/W Pr. Juni 1941: Weisungen für die Handhabung der Prop. für "Barbarossa" mit Ergänzung vom 21. Aug. 1941
WFSt I Op: 9. Juni 1941: Wünsche an Schweden bei "Barbarossa" (Qu-Gebiet)
WFSt/L IV/Qu. 11. Juni 1941: Einweisung der Chefs der Wehrmachtbefehlshaber-Stäbe für "Barbarossa"
WFSt/L IV I Op: 11. Juni 1941: Finnische Mobilmachung
WFSt/W Pro, Juni 1941: Richtlinien für das Verhalten der Truppe in der SU, für wirtschaftliche Fragen, Die SU
WFSt/L I Op: 5. Juni 1941: Zeittafel für weitere Vorbereitung "Barbarossa"
OKW/Abt. Kriegsgefangene, 16. Juni 1941: Kriegsgefangenenwesen im Fall "Barbarossa" (Organisation der Kgf-Übernahmestellen, Stalag, Behandlung)
WFSt/L IV/Qu, 22. Juni 1941: Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen
WFSt/L, 21. Juni 1941: Op-Planung "Barbarossa" (Pripjet-Sümpfe, selbständ. operativer Einsatz der Panzer-Gruppen, Kriegsmarine, Luftwaffe, Finnland)
Deutscher General beim Oberkommando der Kgl. Ungarischen Wehrmacht: Bericht über die Verbindungsaufnahme mit ungarischem Generalstab, 22. Juni 1941
Schreiben Hitlers an Marschall Antonescu, 29. Juni 1941
WFSt/L, 5. Juli 1941: Schreiben GFM Keitel an Chef HRüst und BdE: Sicherung des Hinterlandes, Beutepanzer für Besatzungstruppen
Weisung Nr. 33, 19. Juli 1941: Fortführung des Krieges im Osten und Ergänzung vom 23. Juli 1941
Weisung Nr. 34, 30. Juli 1941: Fortführung des Krieges im Osten und Ergänzung vom 12. Aug. 1941
WFSt/Abt. L IV: 22. Juli 1941: Führererlaß: Zivilverwaltung Wilna, Bialystok, Galizien
WFSt/L I Op. l7. Aug. 1941, Einstellen der Unternehmungen "Haifisch" und "Harpune"
WFSt/L I Op, 31. Aug. 1941: Unternehmen "Beowulf", Einnahme der baltischen Inseln
Weisung Nr. 35, 6. Sept. 1941: "Taifun" gegen HGr Timoschenko
WFSt/L I Op, 21. Sept. 1941: Leningrad (Ablehnung der Besetzung)
Weisung Nr. 36, 22. Sept. 1941
Weisung Nr. 39, 8. Dez. 1941
WFSt/L lI Op, 26. Sept. 1941: Abgaben von HGr Süd an HGr Nord, Fortführung des Angriffs Richtung Charkow, Wettlauf mit dem Winter
WFSt/L I Op, 6. Okt. 1941: Aufgabe für AOK Norwegen, Luftwaffe, Kriegsmarine
WFSt/L I Op, 11. Nov. 1941: Angriffsziele Stalingrad, Maikop, Wologda, Anhalt für Kräfteverteilung des Heeres 1942
Besprechungen Führer - Generaloberst Fromm, 14./15. Dez. 1941: Neuaufstellung 4 1/2 Divisionen für rückwärtige Gebiete HGr Mitte
WFSt/L I Op, 16. und 28. Dez. 1941: Führerbefehl: Halten der erreichten Linien
WFSt/L I Op, 21. Dez. 1941: Aufgaben des Heeres für die nächste Zeit
Behandlung politischer Kommissare, Gehilfen, Juden (WFSt/L IV/Qu., 6. Juni 1941 Richtlinien, 18. Aug. 1941
Gen. zbV beim ObdH , 23. Sept. 1941: Überprüfung des "Kommissarbefehls" sowie 12. Sept. 1941: Behandlung der Juden in den neu besetzten Ostgebieten
OKW/Sonderstab für Handelskrieg und wirtschaftliche Kampfmaßnahmen: 22. Mai 1941: Überlegungen im Falle eines deutsch-russischen Konfliktes
WFSt/WPr., 21. Aug. 1941: Ergänzung Weisung für die Propaganda gegen die SU mit Richtlinien zur Behandlung der Kollektivfragen und Verhalten in Religionsfragen

Reference number
Bundesarchiv, BArch RW 4/578
Former reference number
III W 59/3 W01-6/118 OKW 1938c
Language of the material
deutsch
Notes
Vgl. RW 4/588

Context
OKW / Wehrmachtführungsstab >> RW 4 OKW/Wehrmachtführungsstab >> Vorbereitung der Landesverteidigung, Kriegsführung (vorwiegend von WFSt/Op) >> Einzelne Unternehmen >> Unternehmen Barbarossa >> WFSt/L IV: Chefsachen "Barbarossa".- Vorbereitung und Durchführung des Feldzzuges gegen die Sowjetunion
Holding
BArch RW 4 OKW / Wehrmachtführungsstab

Date of creation
Mai - Dez. 1941

Other object pages
Provenance
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtführungsstab, 1938-1945
Last update
08.06.2027, 3:51 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Mai - Dez. 1941

Other Objects (12)