Urkunden

Abt und Konvent von Fürstenfeld beurkunden, dass ihnen von Johann sel. genannt Wigman, Diakon (ewangelier) zu Esslingen, die genannten Güter geworden sind. Damit bekennen sie 441 Pfund 9 Schilling Heller von den 500 Pfund, welche sie nach einer städtischen Urkunde steuerfrei anlegen dürfen, angelegt zu haben, so dass sie noch 58 Pfund 11 Schilling Heller anlegen dürfen, was auch von der Stadt bestätigt wird.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 U 553
Alt-/Vorsignatur
B 169 Bü 108
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.

Publiziertes Regest: UB Esslingen, Bd. 1, S. 239-240, Nr. 499

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 169 Esslingen, Reichsstadt
Kontext
Esslingen, Reichsstadt >> Urkunden

Laufzeit
1321 April 11 (palme abent)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1321 April 11 (palme abent)

Ähnliche Objekte (12)