Urkunde

Clawes Strecker, Bürger zu Heiligenstadt, und Katherina, seine Frau, verkaufen dem Augustinerkloster zu Esschweyge um 24 fl. 'kurfursten müncze' i...

Reference number
Urk. 21, 240
Former reference number
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. Siegeln, 1 wenig beschädigt, 2 gut erhalten. Rückw. gleichzeit. Rubrum: Littera über drie agker landes in deme Swebisschen felde bi deme Jonsgraben. Streckers. Signatur: F 20.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die s. Bartholomei apostoli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Clawes Strecker, Bürger zu Heiligenstadt, und Katherina, seine Frau, verkaufen dem Augustinerkloster zu Esschweyge um 24 fl. 'kurfursten müncze' ihre von aller Pflicht freien 3 Acker Ackerlandes im Felde zu Swebede (Swede) zwischen dem Lande der Augustiner und Wilhelm Clerike, Bürger zu Esschewege.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Rat zu Heiligenstadt und der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 755.

Context
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1500-1524
Holding
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
1508 August 24

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1508 August 24

Other Objects (12)