Archivale

Die Gebrüder Johann und Hartmann Ehinger, Otto Krafft und seine Ehefrau Elisabeth geborene Ehinger sowie Ulrich Lang und seine Ehefrau Anna geborene Ehinger, alle Bürger zu Ulm, geben ihre Zustimmung zum Verkauf des Patronatsrechts für die Kirche in Holzheim ("Holczhain") [Lkr. Neu-Ulm] mit deren Ausstattungsgut, den zugehörigen Zehnten sowie von Eigenleuten und Gütern dort durch ihren Vater bzw. Schwiegervater Hartmann Ehinger an Konrad von Ems [Hohenems Vorarlberg/Österreich]. Sie verzichten auf alle ihre Rechte an den verkauften Gütern und Gerechtsamen sowie auf alle Einsprüche gegen den Verkauf.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 0968
Former reference number
377
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Die Gebrüder Johann und Hartmann Ehinger, Otto Krafft und seine Ehefrau Elisabeth geb. Krafft sowie Ulrich Lang und seine Ehefrau Anna geb. Ehinger, alle Bürger zu Ulm

Siegler: Johann (1) und Hartmann Ehinger (2), Otto Krafft (3) und Ulrich Lang (4) sowie die Ulmer Richter und Bürger Johann Strölin (5) und Hermann Rot (6) für Elisabeth und Anna geborene Ehinger

Kanzleivermerke: Lad J No. 1 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 379r)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Sechs an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 + 4 unbeschädigt, 2, 5 + 6 beschädigt, 3 verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.); der erst (16. Jh.)

Datum: Der geben ist an dem nehsten mentag vor vnsers Herren Fronlichnams tag, 1406.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1406 Juni 7.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1406 Juni 7.

Other Objects (12)