Urkunde
Der 1361 Belehnten bis dahin eigenes Gut, nämlich: 1.) sechseinhalb Lehen zu Stolzenbach [Stadtteil von Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) fü...
- Reference number
-
Urk. 14, 8901
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Meisebug, Nr. 15
A I u, von Meysebug sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Albrecht und Hermann von Meisenbug, Brüder
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der 1361 Belehnten bis dahin eigenes Gut, nämlich: 1.) sechseinhalb Lehen zu Stolzenbach [Stadtteil von Borken (Hessen), Schwalm-Eder-Kr.]; 2.) fünf Acker Wiesenwachs zu Obervorschütz [Stadtteil von Gudensberg, Schwalm-Eder-Kr.], das sie den Landgrafen von Hessen als Burglehen auftragen, bis zur Wiedereinlösung innerhalb von sechs Jahren ihres mit Zustimmung des Lehnsherrn an Lutz von Wildungen, ihrem Schwager, versetzten Burglehens zu Felsberg [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.].
Vermerke (Urkunde): Siegler: Albrecht von Meisenbug, Hermann von Meisenbug
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Me >> Meisenbug, von >> 1300-1499
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1361 September 26
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1361 September 26