Urkunden

Wernhart Seybotsdorffer bestätigt für sich, seine Ehefrau und Erben, dass er fünf Pfund Geld Lehenpfennige ze dem Hellein (1) bei Erzbischof Eberhard [III.] von Salzburg und der Salzburger Kirche geltend gemacht und den Brief darüber daraufhin bei Herrn Wernhart Granns von Uttendorff (2) vorgelegt hatte, der ihn nun bezahlt hat. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Seibersdorfer, Wernhard

Fußnoten:
1) Hallein (PB Hallein, Salzburg, A)
2) Uttendorf (PB Zell a. See, Salzburg, A)

Archivaliensignatur
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 196
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Salzburg

Vermerke: RV: Litera Wernheri Seyberstorffer 2 a rot: 104, 70 rot: 3174

Originaldatierung: Saltzburg an mitichen nach sand Scolastice 1405

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1405

Monat: 2

Tag: 11

Kontext
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Erzstift Salzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Seibersdorfer: Wernhard
Granns: Wernhard, Uttendorf
Indexbegriff Ort
Hallein (PB Hallein, Salzburg, A)
Uttendorf (PB Zell a. See, Salzburg, A)
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\Eberhard III.

Laufzeit
1405 Februar 11

Weitere Objektseiten
Provenienz
Erzstift Salzburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1405 Februar 11

Ähnliche Objekte (12)