Akten
Wilhelmine Fundgrube, ab 1804 Wilhelmine Stolln, ab 1808 samt Goldkrone Stolln und Fundgrube, ab 1812 Goldkrone Fundgrube, am Wildsberg bei Pobershau
Enthält u.a.: Kunstgezeugebau.- Infristsetzung der Eisensteinzeche durch den Besitzer Hans August von Elterlein, Hammerherr in Mittelschmiedeberg.- Erwerb durch Heinrich Franz Graf von Rottenhan.- Mutung des alten Mittleren Goldkrone Stolln unter dem Namen Frankenstolln.- Mutung des tiefen Goldkrone Stolln.- Ausfuhr von Eisenstein zum Hammerwerk Kallich [Kalek] in Böhmen.- Fristaufkündigung durch den Schichtmeister Hermersdörfer.- Mutung von Wilhelmine Fundgrube als Beilehn von Goldkrone Fundgrube.- Lossagung.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 160 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 22. W >> 22.2. W - weitere Gruben
- Holding
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Date of creation
-
1795 - 1822
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Marienberg
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1795 - 1822