Archivale
Schiedsvertrag des HM Konrad von Ellrichshausen und seiner Großgebietiger sowie des DM Eberhard von Seinsheim und seiner Gebietiger, 1441 Juli 4; Anerkennung der Orselnschen Statuten durch HM Konrad von Ellrichshausen und seine Großgebietiger, 1441 Juli 3 [ohne die der Vorlage inserierten Orselnschen Statuten]; Anerkennung des von Konrad von Ellrichshausen als Oberster Marschall in Preußen unterschriebenen Schiedsspruchs [vom 11. Apr. 1441] über die Schlichtung der Auseinandersetzungen im DO, 1441 Mai 14; Befehl des HM Konrad von Ellrichshausen an die DOB Marburg, [Alten-]Biesen, Utrecht und Westfalen, bisher Anhänger des Å HM Paul von Rusdorf, zum Gehorsam gegenüber DM Eberhard von Seinsheim und Kassation aller ihnen zuvor erteilten Urkunden und Vollmachten, 1441 [Mai 14];
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 3 Qu. 176
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. III, Die Deutschmeister von Konrad von Egloffstein bis Eberhard von Stetten >> Eberhard von Seinsheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1420-1443
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
17.09.2254, 8:22 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1420-1443
Other Objects (12)
![erfolgloser Schiedstag zu Danzig zwischen HM Paul von Ruddorf, DM Eberhard von Seinsheim und Heidenreich Vincke [von Overberg], LM in Livland, 1440 Okt.; Tod des HM Paul von Rusdorf, [1441 Jan. 9]; Teilnahme des DM Eberhard von Seinsheim an der Wahl des Konrad von Ellrichshausen zum HM, 1441 Apr. 12; Geleitbrief des Nikolaus Postar, Statthalter des HM, [Kt zu Danzig], für den DM Eberhard von Seinsheim innerhalb Preußens und der Neumark, [1441 nach Jan. 9, Fragment];](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)